da war ich doch gestern ein wenig überrascht als ich draußen beim Rauchen auf deutsch angesprochen wurde. Einer der indischen Übersetzer sprach mich an und wir redet eine Weile. Ist interessant zu hören wie Inder das Wort "Erderwärmung" aussprechen. Ich mußte dreimal nachfragen bis ich es verstanden habe. :-)
Es gab natürlich wieder eine Einladung in die Darjeeling Lounge im Hotel, wo ich auch wieder Natalie traf die ich natürlich direkt nach der "Indian Tobacco Company" fragte. Ihre Antwort war wie aus dem Lehrbuch: "But we are working in Hotels, papers, food and many other things also."
Ich sprach einen Engländer an der neben meinem bequemen Ledersessel rauchte und mich dann fragte ob ich aus Deutschland oder den Niederlanden käme. Nun, meine Familie kommt aus den Niederlanden aber ich selbst aus Deutschland, was sollte ich antworten ;-)
Wir hatten ein wenig Small talk und ich setzte mich zu ihnen an den Tisch.. Sie arbeiten für Siemens und coachen ebenfalls Inder hier. Mit dem Unterschied, sie werden im Juni diesen Jahres aufgrund des offshorings und ihrer coaching Arbeit hier arbeitslos. Wie deprimierend muß es sein Inder einzuarbeiten die den eigenen Job übernehmen werden?
Sie waren gerade im Aufbruch um in einem China Restaurant etwas zu essen und fragten ob ich nicht mitkommen wolle. Why not!
Ich habe die Photos ohne Blitz gemacht, denn Inder mögen es nicht, erst Recht nicht die Armen, wenn sie fotografiert werden.
Einen Tag später habe ich von allen die Erlaubnis erhalten.
Das Essen war sehr lecker und wir haben dabei Sinn und Unsinn von unserer Arbeit hier diskutiert. Nun, ich sollte vielleicht nicht mehr darüber schreiben ;-)
Als ich auf die Toilette ging vergaß ich, daß es eine Unisex Toilette ist und diese auf jeden abzuschließen ist. Denn Mann weiß nicht, wer als nächstes hereinkommt, was mir natürlich passiert ist. :-)
Das Essen war excellent, ich wählte für mich nur eine Hauptspeise und die reichte mir auch völlig. Aber wenigstens war es mal wieder eine komplette Mahlzeit.
Die Rechnung teilten wir einfach durch alle und mit 1200 INR war es angenehm günstig.
Ich wunderte mich allerdings, die Engländer haben als Standardspesensatz 10 EUR mehr als ich, also 34 EUR.
Nach dem Essen haben wir die netten Kellner fotografiert und aus welchem Grund auch immer wollte der Mittlere mit mir zusammen mit seinem Handy fotografiert werden.
Nun, ich weiß daß ich ein verdammt gut aussehender Mann bin, aber ich hoffe, ich lande nicht als Hintergrundbild auf dem Handy eines Mannes.
:-)
Er war auch schon in Mumbai und da fragte ich direkt nach ob es stimmt, was mein Fahrer mir erzählte. In Kolkata lebt reich und arm zusammen, in Mumbai nicht.
Er bestätigte es mir. Als er dort war und mit seinen indischen Kollegen zusammen ein Restaurant besuchte sagten sie ihm, bis gleich. Er wunderte sich als sie links am Eingang durch eine andere Tür als er das Restaurant betraten, sie sind Inder. Zwar trafen sie sich innerhalb des Restaurant wieder, aber es waren getrennte Türen. Und dies zieht sich anscheinend durch ganz Mumbai.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen